Das trifft auf den legendären Holzstuhl «classic 1-380» von Horgenglarus, der ältesten Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz zu. Er ist Teil der Schweizer Designgeschichte und gilt als Kulturgut. Hierzulande hat vermutlich jeder schon einmal auf dem schnörkellosen Klassiker Platz genommen. Der in den 20er Jahren als Beizenstuhl konzipierte Werksentwurf wird bis heute beinahe unverändert hergestellt. Die einzigartige Solidität und das von Hand geschliffene, samtweiche Holz sind unverkennbare Merkmale sämtlicher Stühle und Tische von horgenlarus.

Hochspezialisierte Handwerkskunst trifft auf modernste Produktionsanlagen

«Wir sind stolz auf unsere erfahrenen Fachkräfte. Sie sind unser wichtigstes Kapital und verbinden die traditionelle Handwerkskunst mit modernster CNC-Fertigungstechnik. So schaffen unsere Mitarbeiter höchste Qualität bei effizientem Ressourceneinsatz.»
Urs Tschopp Geschäftsführer horgenglarus
Zeitlose Designklassiker – entworfen von renommierten Schweizer Architekten
Nachhaltigkeit beginnt beim Design
Wellnesskur für Möbel
Eine besondere Spezialität sind Restaurierungen und Auffrischungen von Horgenglarus Stühlen. Nach entsprechenden Verjüngungsmassnahmen erstrahlt so mancher Stuhlveteran wieder in neuem Glanz – und erfreut so auch die nachfolgende Generation.
Bei Fragen zu den Designklassikern von Horgenglarus wenden Sie sich an Tel. 055 645 34 00.
Text: Horgenglarus, Daniela Gerber
Bilder: Sandra Savin
Wir sind für Sie da
Selbstverständlich unterstützen wir Sie gerne bei sämtlichen Fragen rund um das Thema Versicherung und Vorsorge. Zögern Sie nicht, Ihren Standort über die gewohnten Kanäle zu kontaktieren.